Damit Ihre Möbel lange schön bleiben, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Hinweis | Hinweis |
---|---|
🧽 Reinigung | Ein- bis zweimal jährlich mit warmem Wasser und weicher Bürste oder mildem Holzreiniger reinigen. Keine Hochdruckreiniger oder aggressive Mittel verwenden. |
🌿 Natürliche Vergrauung / Farbe erhalten | Unbehandeltes Teakholz entwickelt eine silbergraue Patina – das ist kein Mangel. Wer die honigbraune Farbe erhalten möchte, sollte regelmäßig Teaköl oder Sealer auftragen. |
⛱️ Witterungsschutz | Möbel bei längerer Nichtbenutzung mit atmungsaktiven Schutzhüllen abdecken. Im Winter möglichst trocken und frostfrei lagern. |
🔧 Schrauben & Verbindungen | Alle Schrauben und Verbindungen regelmäßig kontrollieren und vorsichtig nachziehen. |
⚠️ Schäden vermeiden | Keine heißen Gegenstände direkt abstellen. Flüssigkeiten sofort abwischen. |
🌳 Naturholz-Hinweis | Teakholz ist ein Naturprodukt. Risse, kleine Ästeinschlüsse oder Farbunterschiede sind natürliche Merkmale und kein Qualitätsmangel. |
Hinweis
ℹ️ Schäden, die durch mangelnde oder unsachgemäße Pflege entstehen, stellen keinen Sachmangel dar und sind daher nicht von der gesetzlichen Gewährleistung umfasst (siehe AGB).
ℹ️ Hinweis Funktionsmöbel:
Unsere Funktionsmöbel (z. B. ausziehbare Tische, Einlegeplatten) sind für den sachgemäßen Gebrauch konzipiert.
- Farbveränderungen, Abweichungen im Farbton oder Schwergängigkeit der ausziehbaren Elemente können durch Witterungseinflüsse, direkte Sonneneinstrahlung, Regen oder unsachgemäße Lagerung entstehen.
- Schäden, Funktionsbeeinträchtigungen oder Abweichungen, die durch die Nutzung der Möbel im Außenbereich ohne sachgerechten Schutz verursacht werden, stellen keinen Sachmangel dar.
- Für derartige Fälle besteht kein Gewährleistungsanspruch.